Kommunales Denkmalkonzept Heufurt
Im Rahmen der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes für die Stadt Fladungen mit allen Stadtteilen wurde festgestellt, dass der Stadtteil Heufurt ein sehr hohes und vor allem erhaltenswertes Potential im Bereich des Denkmalschutzes hat. In enger Abstimmung mit der Stadt Fladungen wurde daher von Frau Judith Sandmeier vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ein Kommunales Denkmalschutzkonzept (Modul 1) für den Stadtteil Heufurt erarbeitet.
Das Ergebnis dieser ersten Erhebungsstufe wurde am 01.09.2017 in Heufurt der Öffentlichkeit vorgestellt und die Präsentation kann hier heruntergeladen werden.
Das Kommunale Denkmalkonzept ist modular aufgebaut. Nachdem im Modul 1 die Denkmalwerte erfasst, analysiert, dokumentiert und Denkmalwerte (Stärken) von Frau Sandmeier herausgearbeitet wurden, soll im weiteren Schritt der Handlungsbedarf, die Rahmenbedingungen, Ziele, Leitlinien, Maßnahmen und Projekte betrachtet werden. Dieses 2. Modul soll voraussichtlich in Zusammenarbeit mit der städtebaulichen Voruntersuchung erfolgen, um neben Zuschüssen aus der Denkmalpflege auch Zuschüsse aus der Städtebauförderung zu akquirieren.
Ein besonderer Dank geht an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, das die bisherigen Erhebungen kostenfrei durchgeführt hat und an Frau Sandmeier, die mit Ihrer Kompetenz die Entwicklung und die Stärken des Stadtteils Heufurt hervorragend ausgearbeitet hat.
Heuser-Panten
1. Bürgermeisterin
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungskalender 2018
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Gemeindeentwicklungskonzept für die Großgemeinde Fladungen
Alles Wissenswerte zum Thema Gemeindeentwicklung in Fladungen finden Sie hier: Gemeindeentwicklung
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Börse für alte Häuser
Wer ab sofort ein altes Haus in einer Innerortslage in der Stadt bzw. Gemeinde Fladungen, Hausen oder Nordheim v. d. Rhön verkaufen will, kann dies mit Unterstützung des Landkreises tun. Eine neue Internetplattform soll Immobilien in Ortskernen potenziellen Käufern schmackhaft machen. Das Ziel ist klar definiert. Die Immobilienbörse soll dem fortschreitenden Leerstand entgegen wirken. Neben den Fakten über das jeweilige Haus sollen schöne Fotos dem Angebot im Internet bereit gestellt werden. Die neue Seite wird unter der Landkreishomepage: www.rhoen-grabfeld-innenleben.de zu finden sein.
Alle private Hausbesitzer, die Interesse haben, bitten wir das Formular vollständig auszufüllen und bei der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen, Marktplatz 1, 97650 Fladungen, per Telefax: 09778 919133 oder per E-Mail an abzugeben bzw. einzusenden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Bauplätze auf der grünen Wiese auf dieser Plattform falsch sind und unberücksichtigt bleiben. Es geht ganz konkret um den Innerort.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
E-Bike Ladestation in Fladungen
Seit Juli 2015 gibt es eine öffentliche Ladestation für Elektrofahrräder in Fladungen.
Hier können Gäste und Einheimische die Akkus ihrer E-Bikes gegenüber des Marktplatzes am Parkplatz vor der Sparkasse in Fladungen aufladen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________